Kontakt Contact

Das Entfernen der Innenwülste, die beim Stumpfverschweißen von Rohren entstehen, stellt beim Verlegen von Kabelschutzrohren bislang eine große Herausforderung dar und ist risikobehaftet. Die Innenwülste ragen in das Rohrinnere hinein und müssen, um den reibungslosen Einzug von Kabeln zu gewährleisten, in einem zusätzlichen Bearbeitungsschritt sorgfältig und sauber entfernt werden. Das kostet Zeit – und somit Geld.

Versetzter Innenwulst

Mit der SIMOClearWeld Technology gehört das Entfernen von Innenwülsten der Vergangenheit an: Erstmals in der Geschichte der Rohrfügetechnik bietet SIMONA mit SIMOClearWeld ein Heizelement-Stumpfschweißgerät für den Baustelleneinsatz an, bei dem die Schweißwülste im Rohrinneren versetzt entstehen – sodass ein aufwändiges Entfernen nicht mehr erforderlich ist.

Präzision und Automation

Dank der äußerst präzisen Fasung der zu verschweißenden Rohrenden bleiben die entstehenden Schweißwülste innerhalb der Höhe der Rohrwand und ragen nicht mehr ins Rohrinnere hinein.

Die innovative und zum Patent angemeldete Technologie von SIMONA besteht aus zwei Komponenten: der SIMOClearWeld-Schweißmaschine sowie den speziell für diese Anwendung entwickelten SIMOClearDuct-Kabelschutzrohren. Letztere werden mit sehr geringen Toleranzen hergestellt, damit das exakte und millimetergenaue Abhobeln der Fasen erfolgt. Das gesamte Schweißverfahren ist CNC-gesteuert, und das Schweißgerät unterstützt den Anwender im gesamten Verarbeitungsprozess. Spezielle Schweißparameter optimieren die Verarbeitung und werden bei jeder Schweißung vollautomatisch dokumentiert.

Schneller, effizienter, günstiger

Für Verleger von Kabelschutzrohranlagen bedeutet diese Innovation einen Quantensprung in Sachen Effizienz. Denn die SIMOClearWeld Technology verbindet Kabelschutzrohre automatisiert und mit deutlich höherer Geschwindigkeit sowie Präzision. Bauunternehmen und Schweißkolonnen für Kabelschutztrassen können ihre Aufträge schneller erfüllen – und damit nicht nur effizienter, sondern auch kostengünstiger wirtschaften.

Technische Daten

Mit der SIMOClearWeld-Präzisionsschweißung verringert sich dank optimierter Rücksprungkontur die zulässige Zugbelastbarkeit um lediglich 9 %. Die Zykluszeit des Schweißprozesses wird jedoch unter optimalen Bedingungen um bis zu 45 % gegenüber einer konventionellen Schweißung reduziert.

Somit ist das SIMOClearWeld-System optimal für die offene und geschlossene Verlegung, einschließlich HDD-Verfahren. Über 300 km verlegte SIMOClearDuct-Rohre dokumentieren die Vorteile dieser Rohrverbindungstechnik.

Youtube

To protect your personal data, the connection to YouTube is blocked.
By loading the content, you accept Google's privacy policy.