Kontakt Contact

Stalltrennwände aus Polyethylen sind eine wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichen Lösungen aus Stahl. Abhängig der jeweiligen statischen Anforderung kommen Standardplatten oder Hohlkammerplatten zum Einsatz. Aufgrund ihrer guten UV-Stabilität und Ammoniakbeständigkeit (Bestandteil in Tierfäkalien) empfiehlt es sich daher, Platten aus Polyethylen zu verwenden. 

Die SIMONA® Hohlkammerplatte ist ein vielseitig einsetzbares Produkt. Hohlkammerplatten werden aus PE 100, PP AlphaPlus® (PP-H), PPs oder PP-C-UV Platten mit modernster Maschinentechnologie hergestellt. Sie zeichnen sich durch hohe Steifigkeit, niedriges spezifisches Gewicht, gute Wärmedämmung sowie einfache Ver-und Bearbeitbarkeit aus. Die Verarbeitung der Hohlkammerplatten kann mit den gleichen Verfahren erfolgen, die auch bei Vollmaterialien zur Anwendung kommen.

Besondere Eigenschaften

  • UV-stabilisiert
  • hohe chemische Widerstandsfähigkeit
  • hohe Wirtschaftlichkeit
  • hervorragende Verarbeitungsparameter
  • prädestiniert für den Außeneinsatz
  • hohe Zähigkeit und Steifigkeit
  • hohe thermische Isolation
  • guter elektrischer Isolator
  • gute Gleiteigenschaften
  • hoher Verschleißwiderstand
  • hohe chemische Widerstandsfähigkeit
  • geringe Wasseraufnahme
  • beständig gegenüber Mikroorganismen
  • sehr gute Verarbeitbarkeit

SIMONA® Products for Stalltrennwände